Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der BORG Automotive Group: Am 15. Mai 1975 gründete Søren Toft-Jensen in Dänemark eine kleine Werkstatt, aus der sich der größte unabhängige Remanufacturer von Automobilersatzteilen in Europa entwickeln sollte. Lange bevor Remanufacturing Mainstream wurde, legte er bereits großen Wert auf ressourcenschonende Geschäftspraktiken.
Das Jubiläumsvideo: Erfahren Sie mehr über unsere Entwicklung, Werte und Vision
Kontinuierliches, marktorientiertes Wachstum
Die heutige BORG Automotive Group ist das Ergebnis einer langen Entwicklung. Toft-Jensen baute sein Unternehmen kontinuierlich aus. 1979 lancierte er die Marke Elstock. Anlasser und Lichtmaschinen blieben viele Jahre lang die wichtigsten Produkte. In den 1990er-Jahren expandierte das Unternehmen in die europäischen Märkte und die Produktion wurde nach Polen verlagert.
Im Jahr 2004 wurde BORG Automotive gegründet, das Sortiment um Klimakompressoren erweitert und die Produkte nun auch in Lizenz unter der traditionsreichen, internationalen Marke Lucas hergestellt. Im Jahr 2006 wurde das Geschäft mit der Wiederaufbereitung von Bremssätteln von einem dänischen Kunden übernommen, und 2007 wurde mit DRI eine dritte starke Marke eingeführt. Im Jahr 2012 übernahm BORG Car Parts Industries, einen Remanufacturer für den OEM-Markt, und begann kurz darauf mit der Wiederaufbereitung von Lenkungsprodukten und AGR-Ventilen.
Die Übernahme von BORG Automotive durch Schouw & Co. im Jahr 2017 stellte dann einen bedeutenden Meilenstein dar. Mit der Unterstützung dieses finanzstarken Partners konnte BORG Automotive sein Geschäft weiter ausbauen. Mit TMI erwarb das Unternehmen einen der führenden Remanufacturer von Turboladern und erweiterte sein Sortiment um ein neues, relevantes Produkt. Darüber hinaus wurden durch die Übernahme von SBS Automotive ausgewählte neue Produkte in das Portfolio aufgenommen.
Heute ist die BORG Automotive Group ein diversifiziertes Unternehmen: BORG Automotive Reman kümmert sich um das Wiederaufbereitungsgeschäft im Automobil-Aftermarket, BORG Automotive Newman – die umbenannte SBS Automotive – ergänzt das Angebot im Neuteilegeschäft. CPI schließlich ist ein gefragter Partner für Automobilhersteller. Engagierte Mitarbeiter, mehrere Produktionsstätten in Europa und Tunesien sowie eines der größten Altteilelager im Markt sind wesentliche Aktivposten der Gruppe.
Die BORG Automotive Group war eines der ersten Unternehmen, das sich auf das professionelle Remanufacturing von Automobilteilen konzentriert hat. Unser Gründer, Søren Toft-Jensen, war bereits vor 50 Jahren von dieser Idee überzeugt und hat sie in die Praxis umgesetzt. Wachstum um des Wachstums willen ist hier undenkbar – wir stehen zu unseren Grundwerten. Und nicht zuletzt nehmen wir das Vertrauen unserer Kunden niemals als selbstverständlich, sondern arbeiten jeden Tag hart daran, es uns zu verdienen. Jesper Møberg, CEO
Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit
Unabhängig vom jeweiligen Produkt oder Markt gibt es Konstanten, die die BORG Automotive Group seit jeher auszeichnen. Etwa der Anspruch, stets höchste Qualität zu liefern, transparent zu arbeiten und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Qualitäts- und Umweltzertifizierungen, kontinuierliche Investitionen in das hauseigene F&E-Zentrum und die firmeneigenen Logistikzentren sind selbstverständlich. Genauso wie die Kundenbefragung, die die BORG Automotive Group seit 2016 durchführt, um sich so nah wie möglich an ihren Kunden auszurichten. Kein Wunder, dass die BORG Automotive Group regelmäßig für ihr Engagement ausgezeichnet wird. Erst kürzlich erhielt das Unternehmen zum zweiten Mal seit 2015 die Auszeichnung „Remanufacturer of the Year”.
Unser Weg in die Zukunft
Wir feiern 50 Jahre Fortschritt. Doch wir blicken nicht nur zurück. Wir schauen nach vorn. In eine Zukunft, die die BORG Automotive Group auf denselben Werten aufbaut, die uns schon immer geprägt haben: Kompetenz, Verantwortung und der feste Glaube an stetige Verbesserung.
Wir liefern hochwertige wiederaufbereitete und neu hergestellte Ersatzteile. Diesem Anspruch bleiben wir treu. Während sich der Mobilitätssektor rasant weiterentwickelt und der Elektroantrieb schrittweise den Verbrenner ersetzt, ergänzen unser F&E-Zentrum und unsere Produktteams unser Portfolio bereits um zukunftssichere elektrische Komponenten. Aufbauend auf Jahrzehnten technischer Expertise und Marktkenntnis.
Anlässlich unseres Jubiläums teilt CEO Jesper Møberg im Interview seine Vision für die kommenden Jahre: „Wir werden weiterhin das tun, was wir am besten können: Werte schaffen, langfristig denken und unserem Anspruch an kontinuierliche Verbesserung treu bleiben.“
Eine Denkweise, die auch Jens Bjerg Sørensen, CEO unseres Eigentümers Schouw & Co., im Jubiläumsvideo zum Ausdruck bringt: „Die Kreislaufwirtschaft wird für uns alle eine bedeutende Rolle spielen.“
Dank eines festen Fundaments, engagierten Mitarbeitenden und einer klaren strategischen Ausrichtung ist die BORG Automotive Group bestens aufgestellt, ihre Position als Partner des Vertrauens weiter auszubauen. In Europa und darüber hinaus, über viele Jahre hinweg.
Schlagen wir das nächste Kapitel auf!